19. Paderborner Schachtürken-Cup
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Vom 27.-30.12.2025 findet in Paderborn der 19. Paderborner Schachtürken-Cup statt.
Alle nötigen Informationen befinden sich auf der Webseite des SK BS Paderborn.
Kinder und Jugendliche, die Interesse haben, an dem Turnier teilzunehmen, melden sich rechtzeitig bei ihren Übungsleitern (U12->Frank, U16->Andreas), damit wir die Fahrten organisieren können. Alternativ darf auch gerne das Anmeldeformular benutzt werden.
Erwachsene sollten das in Eigenregie selbstverständlich ebenfalls tun.
Sk 08 übernimmt Spitze
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Mit einem klaren 6:2-Erfolg beim Brackweder Sk II schob sich der Sk Minden 08 am 2. Spieltag an die Spitze der Schachverbandsliga.
Partiegewinne von Marius Anancenko und Klaus Krause brachten die Gäste mit 2:0 in Führung. Dieser Vorsprung wurde bis zur Zeitkontrolle durch Remispartien von Hartwig Weiß, Helmut Langhanke, Marcel Schwörer und Holger Kowalski zum Zwischenstand von 4:2 abgesichert.
Klaus Funke und Andreas Brandt mit weiteren Siegen stellten den Endstand her.
U16 mit blamablem Auftritt gegen Bünde
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Das Heimspiel des 2. Spieltags in der U16-Verbandsklasse ging mit 1:3 gegen die SG Bünde verloren.
David Rempel kam exakt eine Minute zu spät, also insgesamt 31 Minuten. Damit verlor er kampflos. Leonardo Tran verspielte eine gewonnen geglaubte Partie, Rafael Mkrtichyan konnte nicht an seine gute Form bei der BJEM anknüpfen und musste in die Niederlage einwilligen. Timo Maynert trug den Ehrenpunkt bei, nachdem er durch einem unnötigen Bauernverlust in der Eröffnung in Nachteil geriet, sich danach zurückkämpfte und die Fehler seines Gegners bestrafen konnte.
OWL JEM 2025/2026
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Vom 02. bis 05. Januar 2026 finden im Jugendgästehaus Petershagen die OWL Jugendeinzelmeisterschaften statt.
Auf den Webseiten des Turm Lage befinden sich die entsprechenden Ausschreibungen.
Die Altersgruppe U10 ist offen. Sie findet von 02. - 04.01.2026 statt. Die Partien werden DWZ gewertet. Es kann in der Herberge übernachtet werden. Am 05.12.2026 findet das Einsteigerturnier statt. Hier können nur U10-Spieler antreten, die noch keine DWZ haben.
Da am 10. November 2025 die Teilnahmegebühr zu entrichten ist, melden sich die Qualifikanten des Sk Minden 08 aus der BJEM sowie alle sonst Interessierten bitte rechtzeitig bei einem ihrer Übungsleiter und füllen die Anmeldung vollständig und leserbar aus.
Wer sich online anmelden möchte, kann das über das Formular machen. Trotzdem sind die Anmeldebögen auszufüllen.
Unvollständige oder nicht lesbare Anmeldebögen landen in Ablage B.
Schachnachwuchs trumpft auf: zweimal Gold, zweimal Bronze
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Der Schachnachwuchs des Sk Minden 08 glänzte jetzt bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Hüllhorst mit starkem Auftritt: zwei Bezirkstitel und zwei dritte Plätze ragten neben weiteren guten Platzierungen heraus.
Zunächst erkämpfe bei den Jüngsten in der U12 Kiko Tran einen guten dritten Platz (4,5 Punkte aus 7 Runden).
In der U14 - Konkurrenz zeigte Rafael Mkrtichyan eine hervorragende Form: 6,0 Punkte aus 7 Runden bedeuteten den Titelgewinn für den Mindener. Dahinter qualifizierte sich auch noch Leonardo Tran (4,5) auf Platz 4 für die OWL- Meisterschaft. David Rempel (4,0) kam auf Platz 5 ein.
Weiterlesen: Schachnachwuchs trumpft auf: zweimal Gold, zweimal Bronze
Zwei Bezirkseinzelmeister 2025 und zwei dritte Plätze
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Kalinichenko und Mkrtichyan Bezirkseinzelmeister, Kiko Tran und Jonas Taro Schütte Dritte
Vier Medaillen und weitere gute Platzierungen erspielten unsere Kinder und Jugendlichen bei der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 in Hüllhorst.
Weiterlesen: Zwei Bezirkseinzelmeister 2025 und zwei dritte Plätze
Parkbadturnier Gütersloh
- Details
- Geschrieben von: Frank Haring
Am Samstag, den 30.08.25 fand im Parkbad in Gütersloh das Open-Air-Schnellschachturnier für U14 Mannschaften statt.
Wir konnten zwei Mannschaften ins Rennen schicken. Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System (10 min + 3 Sekunden/Zug). Insgesamt nahmen 12 Mannschaften teil.
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Klassisch 2025
- Details
- Geschrieben von: Frank Haring
16.09.2025: 1. Runde23.09.2025: 2. Runde30.09.2025: Nachholpartien07.10.2025: 3. Runde- 14.10.2025: 4. Runde
- 21.10.2025: Nachholpartien
- 28.10.2025: 5. Runde
- 04.11.2025: 6. Runde
- 11.11.2025: Nachholpartien
- 18.11.2025: 7. Runde
Zeit: 90 min für 40 Züge, 15 min + 10 sek Inkrement/Zug ab der Zeitkontrolle (Zug 40).
Weiterlesen: Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Klassisch 2025
Kinder- und Jugendtraining
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Ab dem 09.05.2025
mittwochs Onlinetraining ab 16:45 Uhr, Ansprechpartner: Apostolos Sideris
freitags Kindertraining um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek, Ansprechpartner: Frank Haring
freitags Jugendtraining um 16 Uhr im Begegnungszentrum, Ansprechpartner: Andreas Brandt
Info
Jugendliche benutzen bitte nach Möglichkeit den Klubraum. Dort besteht u.a. die Option, sich für Mannschaftskämpfe an- oder abzumelden. Alternativ kann das Formular benutzt werden oder man spricht mich ganz einfach beim Training an. Ich telefoniere NICHT. Wer sich anmeldet und danach unentschuldigt beim Spiel fehlt, ohne sich vorher abgemeldet zu haben (mindestens 3 Tage vor dem Spiel), macht in der laufenden Saison kein Spiel mehr.