- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
In der Offenen Stadtmeisterschaft im klassischen Schach siegte nach 7 spannenden Runden Andreas Brandt (5,5 Punkte) hauchdünn vor dem punktgleichen Klaus Krause nach Feinwertung (Buchholz).
Dabei hatten sich beide Spieler in der letzten Runde punktgleich an die Spitze gespielt, mussten aber danach noch den Ausgang der letzten Partien der Schlussrunde abwarten, ehe die Feinwertung endgültig feststand.
Im Feld der 20 Teilnehmer folgten auf Platz 3 bis 5 mit Valeri Sergeev, Aurelius Pilat (je 5,0) und Maik Löwen (4,5) drei Teilnehmer vom SC Porta.
Ein starkes Turnier spielten die Nachwuchsspieler Lennart Balbach und Marius Anancenko (Sk Minden 08), die mit den Routiniers auf Augenhöhe mithielten.
Weiterlesen: Andreas Brandt Stadtmeister im klassischen Schach
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Bei der Mindener Stadtmeisterschaft im Schach 2024 siegte jetzt Andreas Brandt vom Sk Minden 08 mit 6,5 Punkten aus 7 Partien. Vorjahressieger Klaus Krause (5,5) erspielte den zweiten Platz, den dritten Platz erkämpfte Maik Löwen vom SC Porta (4,5).
Auch Nico Niesterok und Marius Anancenko aus dem Nachwuchs des Sk Minden 08 sowie Turnierneuling Lennart Balbach zeigten sich im Feld der 15 Teilnehmer kämpferisch und platzierten sich gut.
- Details
- Geschrieben von: Frank Haring
Zeit: 90 min für 40 Züge, 15min + 10 Sekunden für den Rest. Die 10 Sekunden gib es erst für den Rest, nicht ab dem ersten Zug.
Spiellokal: Begegnungszentrum Bärenkämpen, Sieben Bauern 20A
Alle Runden beginnen um 19 Uhr.
Kein Startgeld, keine Preise.
Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Voranmeldungen nehme ich unter
Ich habe vor der 7. Runde 2 Nachholspieltage eingeplant, da ich in der Zeit im Urlaub bin. Bei genügend Interesse kann auch ein Jugendturnier angeboten werden, was dann jeweils um 21 Uhr enden würde. Bitte meldet euch auch hierfür an.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Im Turnier um die Stadtmeisterschaft im Schach 2023 verteidigte Klaus Krause seinen Titel vor dem punktgleichen Andreas Brandt (je 5,5 aus 7 Runden).
Nach durchwachsenem Turnierstart holte Klaus Krause den führenden Andreas Brandt in der letzten Runde doch noch ein, nachdem dieser die letzte Partie kampflos absagen musste. In der Endtabelle gab dann die bessere Feinwertung für den Sieger den Ausschlag. Routinier Detlef Adam erkämpfte den dritten Platz. Im Feld der 17 Teilnehmer überzeugten weiter Thorsten Krawutschke sowie die Turnierneulinge Sebastian Isaak und Mustafa Öncü mit starken Partien.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Nach Ende der Corona-Auflagen wurde das Turnier um die Stadtmeisterschaft im Schache rstmals wieder unter den gewohnten Spielbedingungen mit 17 Teilnehmern ausgetragen.
Sieger wurde Klaus Krause mit 6,5 Punkten aus 7 Runden vor Holger Kowalsky und Detlef Adam (je 5,5).
Gleich von Beginn setzte sich Krause mit einer Serie von 5 Siegen an die Spitze des Feldes. Er blieb ohne Partieverlust und sicherte mit einem Remis und einem weiteren Sieg in der Schlussrunde seinen Turniersieg ab. Auf den nächsten Plätzen folgten Hans-Christoph Schröter, Marcel Kasten (je 4,5), Youssef Abas (je 4,0), Frank Haring, Yunus Stange, Sven Scheibe, Temo Kurdadze, Reinhard Mischke, Kent von Maubeug (je 3,5) vor den weiteren Teilnehmern.
Respektabel schlugen sich die Jugendlichen Nico Niesterok (3,0) und Yunus Stange, die in diesem Turnier den Routiniers einiges abverlangten.